Charakter
                  Allein
                  schon durch sein Aussehens, verdient der Zwergschnauzer seine
                  Beliebtheit. Es ist aber in erster Linie sein lebendiger und
                  wissbegieriger Charakter der z.B. in Amerika zu den Top Ten im
                  Ranking der beliebtesten Hunderassen eingereiht ist. Der
                  Zwergschnauzer ist gross genug um ein richtiger Hund zu sein
                  und klein genug um sich mit seinem Besitzer gemütlich einen
                  Sessel zu teilen. Seine Gemütlichkeit ist es auch, die die
                  meisten Menschen letztendlich davon überzeugt sich für einen
                  Zwergschnauzer zu entscheiden. Ein richtiger Zwergschnauzer
                  ist aufmerksam, freundlich, intelligent, kräftig und
                  langlebig. 
                  Der
                  Zwergschnauzer hat zwar in seiner Erscheinung viel Ähnlichkeit
                  mit Terriern, nämlich denselben quadratischen, harmonischen Körperbau
                  und die Lebendigkeit. In allen anderen Eigenschaften, hebt
                  sich der Zwergschnauzer jedoch deutlich von den Terriern ab.
                  Zwergschnauzer sind wesentlich williger bereit sich von ihren
                  Besitzern erziehen zu lassen und sie sind überdurchschnittlich
                  intelligent und haben einen starken Charakter. Zwergschnauzer
                  verlangen die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer, bieten aber als
                  Gegenleistung die totale Hingabe. 
                  Zwergschnauzer
                  verfügen über ein sehr ausgeprägtes Stehvermögen, tatsächlich
                  lassen sie sich eine Krankheit oft erst anmerken, wenn es
                  ihnen bereits sehr schlecht geht. Und selbst dann, sie sind Kämpfer und denken
                  nicht daran so leicht aufzugeben. Die Freude daran ihren
                  Besitzern zu gefallen, gepaart mit ihrer Intelligenz, machen
                  sie z.B. zu einem idealen Hunden für die Obedience Arbeit.
                  Allerdings sollte man nicht daran denken, Ihnen etwas
                  aufzwingen zu wollen. Zwang und Gewalt ist die falsche Methode
                  einen Zwergschnauzer zu erziehen.  
                  Die
                  Lernwilligkeit eines Zwergschnauzers kennt keine Grenzen und
                  wird höchstens durch fehlende Geduld seines Lehrers
                  eingeschränkt. Seine Intelligenz drückt sich in vielerlei
                  Hinsicht aus. Aber ein Blick in seine Augen genügt, um seinen
                  aufmerksamen Geist und seine lustige Persönlichkeit zu
                  erkennen. Zwergschnauzer lernen schnell und es gibt im Prinzip
                  nichts was sie nicht begreifen würden, wenn man sich genug
                  Zeit nimmt um es ihnen beizubringen. Die einzigen
                  Anforderungen sind: Konsequenz, Wiederholung, Geduld und - VOR
                  ALLEM - Freundlichkeit. 
                  Oft,
                  "der Hund mit dem menschlichen Gehirn" genannt, ist die
                  Denkweise eines Zwergschnauzer manchmal direkt unheimlich. Während
                  die meisten Hunderassen eben wie Hunde denken, denken und
                  reagieren Zwergschnauzer wesentlich menschenähnlicher, auf
                  eine Art, wie wir Menschen es wesentlich besser verstehen können.
                  Zwergschnauzer sind daher auch, wie keine andere Rasse,
                  uneingeschränkt abhängig von menschlicher Gesellschaft und
                  Zuwendung. Ohne diese werden sie misstrauisch und abgestumpft. Wenn
                  ein Zwergschnauzer einen Menschen einmal ins Herz geschlossen
                  hat, dann ist das für sein ganzes Leben. Dem Menschen den ein
                  Zwergschnauzer liebt, gibt er seine uneingeschränkte und
                  tiefe Zuneigung.  
                  Obwohl
                  Zwergschnauzer sehr rasch lernen, lieben sie trotzdem ihre
                  Ordnung. Ein typischer Vertreter seiner Rasse liebt es schon
                  vor seinem Besitzer zu wissen, was als nächstes passiert.
                  Zwergschnauzer besitzen ein gutes Gedächtnis und erkennen
                  Freunde auch noch nach einer langen Zeit. Da Zwergschnauzer
                  grundsätzlich nicht eifersüchtig sind, teilen sie auch
                  bereitwillig ihre Lieben mit Anderen, Menschen und Hunden. Sogar
                  Katzen haben einen Platz in ihrem Leben. Obwohl der
                  Zwergschnauzer nicht ausschließlich auf eine Einzelperson
                  fixiert ist, gilt seine volle Verehrung meist trotzdem eher
                  einer bestimmten Person in der Familie, was sie aber nicht
                  daran hindert auch alle anderen Familienmitglieder in ihre
                  Zuneigung einzubeziehen. Sie lieben vor allem Kinder und
                  scheinen ihre Art zu verstehen. Kinder die gelernt haben Hunde
                  zu respektieren, werden daher in einem Zwergschnauzer einen
                  geduldigen, verständnisvollen und lustigen Spielgefährten
                  finden. 
                  Zwergschnauzer
                  sind grundsätzlich keine agressiven Hunde, sollten aber
                  dennoch einen furchtlosen Charakter haben. Ein erwachsener
                  Vertreter seiner Rasse entwickelt ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Er ist ein idealer Wachhund, beschützt
                  aber eher verbal als durch Angriff. 
                  Es
                  gibt nämlich einen großen Unterschied zwischen der
                  Bereitschaft zu beschützen und der Bereitschaft anzugreifen.
                  Ein guter Schnauzer wird jede Gefahr melden aber nur solange
                  bellen bis die Gefahr verschwunden ist, oder sein Besitzer auf
                  der Bildfläche erscheint. Sobald das passiert ist, übergibt
                  er die Kontrolle der Situation und hört auf zu bellen. Trotz
                  aller Unerschrockenheit, hat der Zwergschnauzer immer ein
                  freundliches Auftreten gegenüber allem was sich als Freund
                  identifiziert. 
                  Zwergschnauzer
                  sind keine Kläffer. Sie sind intelligente Wachhunde mit einem
                  guten Urteilsvermögen. Viel zu intelligent um streitlustig zu
                  sein. Sie kennen aber ihre territorialen Rechte und werden
                  diese auch verteidigen. 
                  Grundsätzlich
                  ist ein Zwergschnauzer verschmust, anhänglich und loyal, aber
                  auf keinen Fall unterwürfig. Wer einen Hund möchte, der nur
                  zu den Füssen liegt und sich eher distanziert verhält, ist
                  mit einem Schnauzer schlecht beraten. Um sich die
                  Aufmerksamkeit zu verschaffen die er gerade will, wird er über
                  auf ihre Zeitung klettern, oder seinen Kopf unter den Arm schieben
                  und fordernd stupsen. Einem Zwergschnauzer würde nie der
                  Gedanke kommen, man könnte vielleicht zu beschäftigt sein um
                  sich um ihn zu kümmern. Ein typischer Schnauzer will Zärtlichkeit. 
                  Diese
                  Rasse liebt es draußen zu sein, bei jedem Wetter. Egal ob in
                  einem großen Gelände oder nur im Garten. Gewöhnlich gibt es
                  auch eine Vorliebe zum Wasser und zum Schwimmen. Andererseits
                  sind Zwergschnauzer aber auch glücklich, wenn sie nur einen
                  gemässigten Auslauf bekommen. Diese Eigenschaft macht sie
                  auch zu einem idealen Stadthund. Wenn sie sich drinnen
                  aufhalten, lieben sie einen Platz am Fenster, wo sie das
                  Treiben draußen beobachten können. Das elastische, elegante
                  und raumgreifende Gangwerk des Zwergschnauzers lässt aber
                  auch auf eine starke  Leistungsfähigkeit schließen.
                  Raumgreifende Vorderläufe und eine Hinterhand mit sagenhafter
                  Schubkraft geben dem Zwergschnauzer ein kraftvolles Gangwerk
                  mit schwungvollem Drive. Sein starker, straffer Rücken und
                  seine festen Bänder und Gelenke machen den Zwergschnauzer
                  ausgesprochen belastungsfähig. Vielleicht nicht gerade als
                  Reitbegleithund für stundenlange Ausritte im Gelände, aber
                  doch als fröhlicher Mitläufer für Jogger oder bei
                  gemütlichen Familienausritten. 
                  Ob
                  Rüde oder Hündin, der Zwergschnauzer ist ein zuverlässiger
                  Gefährte. Viele Hundebesitzer sind vielleicht der Meinung,
                  dass Hündinnen wesentlich anhänglicher, ruhiger und leichter
                  zu erziehen sind. Tatsache ist, dass bei dieser Rasse die
                  generellen Charaktereigenschaften des spezifischen Hundes
                  wesentlicher entschiedender sind als das Geschlecht. Rüde und
                  Hündin sind gleichermassen liebenswert. 
                  Ein
                  Hund mit harschen Haarkleid, wie es der Zwergschnauzer ist,
                  bedarf auch einer intensiveren Fellpflege. Ohne eine solche
                  verliert der Hund völlig seine äusserlichen Rassemerkmale.
                  Jemand, der sich also für diese Rasse entscheidet, muss auch
                  bereit sein, das Haarkleid seines Hundes immer in einem guten
                  Zustand zu halten. Im Unterschied zum menschlichen Haar, wächst
                  das Haar des Zwergschnauzers bis zu einem bestimmten Punkt, um
                  dann abzusterben. Im Unterschied zu anderen Hunderassen,
                  fallen die abgestorbenen Haare aber nicht aus, sondern müssen
                  durch sogenanntes "Trimmen" entfernt werden. Auch wenn man
                  diese Tätigkeit grundsätzlich durch einen Hundefriseur
                  erledigen lässt, zahlt es sich trotzdem aus, sich ein wenig
                  mit dieser Materie selbst zu beschäftigen, um seinen Liebling
                  auch zwischen den Besuchen beim Friseur oder Züchter in einem
                  adretten Zustand zu erhalten. 
                  Gute
                    Gesundheit und ein guter Charakter sind sicherlich die
                    vordersten Kriterien für die Auswahl eines Hundes, wer aber
                    auch ein wenig auf das Aussehen wertlegt und vielleicht auch
                    daran interessiert ist einmal die Eine oder die Andere
                    Ausstellung zu besuchen, sollte sich darüber informieren wie
                  ein schöner Zwergschnauzer aussehen sollte.  
                  Hier findet Ihr noch weitere Informationen über die verschiedenen Schnauzer Rassen: WIKIPEDIA  |